angeborene Anlage

angeborene Anlage
врождённое предрасположе́ние n

German-russian medical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anlage — Errichtung; Betriebsanlage; Einteilung; Begabung; Talent; Gabe; Möglichkeit; Gegebenheit; Potential; Potenzial; System; Organismus; …   Universal-Lexikon

  • Anlage — die Anlage, n (Mittelstufe) eine bestimmte Vorrichtung Beispiele: In seiner Wohnung wurden Anlagen im Wert von über 10 000 Euro gefunden. Die sanitären Anlagen des Schwimmbads müssen renoviert werden. die Anlage, n (Aufbaustufe) ein geplanter und …   Extremes Deutsch

  • Anlage (Pädagogik) — Mit Anlage werden in der Pädagogik und in der Entwicklungspsychologie die genetischen Voraussetzungen eines Menschen bezeichnet, die zu einem bestimmten Sozialverhalten bei gegebenen Umweltbedingungen führen. Der Einfluss der Anlagen auf das… …   Deutsch Wikipedia

  • Human — *Human (v. lat.), derjenige, welcher sein Verhalten gegen Andere nicht nach der besonderen Stellung allein bemißt, in welcher er zu denselben steht, sondern als Mensch jedem ohne Unterschied sich verbunden u. verpflichtet weiß, auch mit niedrig… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Neurosenstruktur — Der von Harald Schultz Hencke geprägte Begriff Neurosenstruktur bezeichnet in der psychodynamischen Theorie eine durch unbewusste biografische Faktoren entstandene Persönlichkeitsvariante, die ein erhöhtes Risiko aufweist, an einer neurotischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Endogene Psychose — Klassifikation nach ICD 10 F20 F29 Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störungen F30 F39 Affektive Störungen …   Deutsch Wikipedia

  • Adel — 1 Sm vornehmes Geschlecht std. (8. Jh.), mhd. adel m./n., ahd. adal Stammwort. Aus g. * aþala n., das sonst nur in anord. ađal n. bezeugt ist, als Vorderglied auch im Altsächsischen und vielleicht in gotischen Namen (Athalaricus) auftritt, aber… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • veranlagt — Adj. (Aufbaustufe) eine bestimmte angeborene Anlage zu etw. habend Beispiele: Sie ist mathematisch veranlagt. Diese Eigenschaften sind genetisch veranlagt …   Extremes Deutsch

  • Begabung — Talent; Gabe; Anlage * * * Be|ga|bung [bə ga:bʊŋ], die; , en: natürliche Anlage, angeborene Befähigung zu bestimmten Leistungen: eine künstlerische, bemerkenswerte, große Begabung; sie hat eine besondere Begabung für den Umgang mit Menschen. Syn …   Universal-Lexikon

  • Hüftdysplasie — Klassifikation nach ICD 10 Q65.0 Angeborene Luxation Hüftgelenk, einseitig Q65.1 Angeborene Luxation Hüftgelenk, beidseitig …   Deutsch Wikipedia

  • Veranlagung — Attitüde; Gesinnung; Neigung; Charakteranlage; Couleur; Grundeinstellung; Stellung; Haltung; innere Haltung; Standpunkt; Erbanlage; Wesensart …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”